zurück zum ursprünglichen musizieren - bodypercussion & gesang neu erleben

workshop mit veronika harcsa

foto: eszter fruzsina nagy

20 februar 14 00 - 16 00 st arbogast saal 1

zurück zum ursprünglichen musizieren - bodypercussion & gesang neu erleben

workshop mit veronika harcsa

sprache: englisch

tickets

foto: artur ekler

körperpercussion und gesang sind seit beginn der menschheit teil unserer kultur. sie haben eine besondere kraft: sie bringen uns zusammen und lassen uns emotionen ausdrücken. gemeinsam klänge zu erzeugen bedeutet, sich individuell zu entfalten und zeitgleich ein gefühl von gemeinschaft zu erleben.

dieser workshop lädt dazu ein, sich mit der ursprünglichen, spontanen art des gemeinsamen musizierens zu verbinden. willkommen sind alle – unabhängig vom musikalischen hintergrund oder einer ausbildung. auch erfahrene musiker*innen können hier eine neue perspektive auf das musizieren entdecken. die übungen fördern die vielfalt und das vokabular von klängen, die freiheit des ausdrucks, den fokus auf den moment, schnelle reaktionen, kreativität und das rhythmische miteinander in der gruppe.

geleitet wird der workshop von veronika harcsa, einer charismatischen sängerin, songwriterin und musiktherapeutin. sie zählt zu den bekanntesten stimmen der internationalen jazzszene und prägt seit vielen jahren die musiklandschaft in ungarn, wo sie weit über die jazzwelt hinaus zu den populärsten künstler*innen gehört. veronika harcsa studierte jazz an der liszt akademie in budapest sowie am königlichen konservatorium in brüssel. sie erhielt den bartók-preis des ungarischen staatlichen rundfunks, gewann zweimal den ungarischen grammy und tourte mit ihrem jazzprojekt bereits in 40 ländern. neben ihrer internationalen karriere hat sie ein studium der musiktherapie an der universität pécs abgeschlossen – mit dem ziel, interaktive konzertformate zu entwickeln, die das publikum wieder mit der freude am musizieren verbindet.

ein aktives mitmachen ist herzlich willkommen – wer möchte, kann aber auch einfach zuhören und die impulse auf sich wirken lassen.

bei jazzambach 2026 wird veronika harcsa nicht nur diesen workshop gestalten, sondern auch als gast das duo-konzert von david helbock und julia hofer bereichern.

https://harcsaveronika.hu/