mahan mirarab & golnar shahyar
artist in residence konzert
mahan mirarab · gitarre, bass, electronics
golnar shahyar · vocals, piano, gitarre, electronics
foto: ina aydogan
22 februar 11 00 kapelle st. arbogast
mahan mirarab & golnar shahyar
artist in residence konzert
foto: victoria nazarova
mit dem programm artist in residence rückt jazzambach jedes jahr eine außergewöhnliche persönlichkeit in den mittelpunkt, die das festival durch künstlerisches wirken bei konzerten, begegnungen, workshops sowie eine eigene festivalkomposition prägt. nach nicole johänntgen 2025 übernimmt 2026 der in teheran geborene und in wien lebende gitarrist und komponist mahan mirarab diese rolle.
mahan zählt zu den spannendsten musikern des europäischen jazz. auf seiner mehrhals-gitarre verwebt er iranische traditionen mit den freiheiten des jazz und erschafft klanglandschaften, die geschichten von migration, erinnerung und zugehörigkeit hörbar machen. seine musik verbindet mikrotonalität, polyrhythmik und maqams mit kammermusikalischen texturen und improvisation. internationale zusammenarbeiten u. a. mit der ndr bigband, dem vision string quartet, aynur doğan, alim qasimov oder misagh joolaee unterstreichen seine außergewöhnliche bandbreite.
bei jazzambach 2026 ist er mit seiner gitarrenkunst mehrfach präsent: als gast beim eröffnungskonzert mit michael köhlmeier & dem jazzambach ensemble, im konzert von david helbock und julia hofer am 20. februar sowie in einem workshop zu mikrotonalität, polyrhythmen und maqams. während seines aufenthalts komponiert er zudem ein neues werk, das beim artist in residence-konzert uraufgeführt wird.
dieser höhepunkt findet am 22. februar in der atmosphärischen kapelle st. arbogast statt. gemeinsam mit der sängerin, gitarristin und pianistin golnar shahyar entfaltet mahan ein programm, das zeitgenössischen jazz, südwestasiatische modi, polyrhythmische grooves und europäische kammermusik verbindet. ihre kunst ist elegant kraftvoll, mutig innovativ und furchtlos grenzenlos. sie improvisieren sich auf meisterhafte weise durch strukturierte kompositionen, mächtige grooves und feinste klangfarben. ihr ansatz bricht bewusst mit klischees und öffnet einen genrefreien raum, in dem musikalisches storytelling auf authentische weise gefeiert wird. das konzert gipfelt in der exklusiven uraufführung von mahans festivalkomposition – ein einzigartiges artist in residence-erlebnis, das man nicht verpassen sollte.