günter wehinger & julio azcano

traces of now

günter wehinger · flöte

julio azcano · gitarre

foto: marie-louise nigg

21 februar 17 00 kapelle st arbogast

günter wehinger & julio azcano

traces of now

foto: marie-louise nigg

in traces of now lassen sich faszinierende wege entdecken, die günter wehinger und julio azcano zwischen jazz, klassik und weltmusikalischen farben stets neu erschaffen. auf diesen künstlerischen pfaden hat sich das international aktive, seit vielen jahren bestehende duo eine einzigartige chamber-jazz-interaktion geschaffen, die laut dem schweizer jazz- und bluesmagazin jazz’n’more „ebenso berührt wie beeindruckt“.

günter wehingers expressive flötenstimme, die europäische tradition mit afroamerikanischer jazzsprache verbindet, trifft auf azcanos gitarrenkunst, in der die feinen texturen der konzertgitarre mit der freiheit der improvisation verschmelzen. daraus entstehen klangräume, die von poetischer leichtigkeit bis zu intensiver expressivität reichen. die besondere atmosphäre der kapelle st. arbogast verstärkt dieses erlebnis zusätzlich – ihre hervorragende akustik bringt jede nuance zum klingen und macht das konzert zu einem intimen hörerlebnis.

der vorarlberger flötist günter wehinger zählt zu den bedeutendsten jazzflötisten europas. er ist nicht nur als interpret, sondern auch als komponist tätig und hat zahlreiche werke im spannungsfeld zwischen jazz und klassik geschaffen. nach studien in feldkirch, st. gallen und los angeles führten ihn tourneen in die usa, nach japan und durch zahlreiche europäische länder. er veröffentlichte mehr als ein dutzend alben bei renommierten labels, arbeitete mit musikerpersönlichkeiten wie art lande, paul mccandless oder peter herbert und ist seit vielen jahren dozent für jazzflöte, improvisation und ensemblespiel in basel und zürich. 2006 erschien bei aura edition sein buch «die kleine geschichte des jazz».

julio azcano ist als solist und im grenzüberschreitenden dialog mit musiker*innen unterschiedlichster stile und kulturen unterwegs. in argentinien verwurzelt und heute in europa beheimatet, bewegt er sich souverän zwischen klassik, jazz und tango. internationale zusammenarbeiten mit dino saluzzi, leo brouwer oder quiqué sinesi sowie auftritte bei bedeutenden festivals und in renommierten konzerthäusern dokumentieren seine stilistische offenheit. seine diskografie reicht von tango- und gitarrenwerken bis hin zu genreübergreifenden projekten mit jazz- und weltmusikeinflüssen. neben seiner künstlerischen tätigkeit lehrt julio azcano an der fachhochschule nordwestschweiz und ist international als dozent und juror gefragt.

gemeinsam entfalten die beiden musiker ein dialogisches spiel von großer intensität – ein konzert voller tiefe und feinsinn.

www.gunterwehinger.com

www.julioazcano.com/