florian king trio & stella deepstring

feat. herbert walser

florian king · bass

david soyza · vibraphone

michael naphegyi · drums

anja bodlak · violin

kamohela moshoaliba · viola

emilian gallez · violoncello

paula gomez · double bass

herbert walser-breuss · trompete

foto: damian keller

19 februar 19 30 kulturbühne ambach großer saal

florian king trio & stella deepstring

feat. herbert walser

foto: damian keller

das florian king trio gehört zu den tragenden kräften der vorarlberger jazzszene. bassist florian king ist nicht nur als musiker, sondern auch als jazzpädagoge prägend – ganze generationen junger jazztalente gingen durch seine schule. gemeinsam mit dem vibraphonisten david soyza und dem schlagzeuger michael naphegyi bildet er ein ensemble, das hingabe und interaktion in den mittelpunkt stellt. die drei verbindet eine enge freundschaft und sie teilen eine musikalische sprache, die auf gegenseitigem zuhören, rhythmischer präzision und einem offenen spielverständnis basiert. ihre musik ist luftiger, melodischer, grooviger contemporary jazz, der auf kings kompositionen gründet und unmittelbar unter die haut geht.

mit dem zusammentreffen des florian king trios und dem streichquartett deepstring entsteht eine aufregende begegnung zweier in sich homogener klangkörper: jazztrio trifft streichquartett – zwei welten der kammermusik, der improvisierten und der klassischen, wagen es, gemeinsam neue musik zu erschaffen. bewusst wird darauf verzichtet, die streicher als bloßen klangteppich einzusetzen. stattdessen treten beide quartette als gleichberechtigte partner in komposition und improvisation auf. gespielt werden kings kompositionen, die klar dem europäischen contemporary jazz verpflichtet sind, mal von der großen inspiration ecm geprägt, mal mother africa huldigend. der gemeinsame groove, der puls der zeit, kammermusik als erweiterter begriff (denn intim klingt das doppelquartett immer) – das ist die verbindung. sensibel und zart, zugleich interaktiv und kraftvoll, entfaltet das ensemble ein programm, das raum für jedes instrument und jeden feinen ton lässt.

als besonderer gast bereichert herbert walser das projekt. der trompeter ist sowohl als international gefragter barockmusiker als auch als improvisator bekannt und gilt als musikalischer brückenbauer. mit seinem unverwechselbaren ton und seiner langjährigen erfahrung in jazz, klassik und zwischenwelten verleiht er der besetzung eine zusätzliche farbe.

die musik bewegt sich zwischen leisen, zarten momenten, in denen jedes instrument fein zur geltung kommt, und kollektiven ausbrüchen voller energie. dieses konzert zeigt eindrucksvoll, wie grenzen zwischen jazz und klassik verschwimmen und aus der begegnung neuer klang entsteht. es eröffnet den jazzambach konzertabend und stimmt das publikum auf shake stew ein – ein doppelabend, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

https://florianking.de/